Uneinbringbare Forderung buchen
Um in WISO MeinBüro Desktop eine uneinbringliche Forderung korrekt zu verbuchen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Rechnung auswählen: Navigieren Sie zu der betreffenden Rechnung und klicken Sie diese an.
- Eingabemaske öffnen: Öffnen Sie die Eingabemaske der ausgewählten Rechnung.
- Zahlungsstatus ändern: Klicken Sie im Bereich "Zahlungsstatus" mit der rechten Maustaste, um das Kontextmenü zu öffnen.
- Als uneinbringbar markieren: Wählen Sie im Kontextmenü die Option "uneinbringbar" aus.
Nach dieser Aktion wird die Forderung als uneinbringlich gekennzeichnet, und das rote Ausrufezeichen, das auf eine offene Forderung hinweist, verschwindet.
Bitte beachten Sie, dass das Markieren einer Forderung als uneinbringbar steuerliche Auswirkungen haben kann. Bei der Soll-Versteuerung ist es beispielsweise möglich, die bereits abgeführte Umsatzsteuer zu korrigieren. Es empfiehlt sich daher, in solchen Fällen Rücksprache mit Ihrem Steuerberater zu halten.
Durch diese Vorgehensweise wird die uneinbringliche Forderung in WISO MeinBüro Desktop korrekt verbucht und in Ihren Auswertungen entsprechend berücksichtigt.