Die Webshop-Schnittstellen in WISO MeinBüro Desktop
Welche Funktionen bietet die Webshop-Schnittstelle?
Mit der Webshop-Schnittstelle von WISO MeinBüro Desktop kannst du Bestellungen aus deinem Online-Shop direkt in die Software übernehmen und dort als Auftrag, Lieferschein oder Rechnung weiterverarbeiten.
Was die Schnittstelle kann:
- Bestellungen mit einem Klick abrufen:
Du kannst neue Bestellungen aus deinem Webshop ganz einfach per Mausklick abholen. Dabei wird der Bestellstatus im Shop automatisch auf "in Bearbeitung" gesetzt. Somit werden alle Daten verschlüsselt an WISO MeinBüro Desktop übertragen. - Automatische Dublettenprüfung:
Beim Import der Bestellungen prüft das System automatisch, ob der Kunde bereits vorhanden ist – so wird verhindert, dass Kunden doppelt angelegt werden. Die Einstellungen dazu findest du unter "Stammdaten > Einstellungen > Stammdaten Dubletten". - Artikeldaten übertragen:
Abhängig vom Shopsystem und dem jeweiligen Plan des Webshops kannst du Artikeldaten, Kundendaten und Lagerbestände aus deinem Webshop importieren oder umgekehrt die Daten aus WISO MeinBüro Desktop in deinen Shop übertragen. - Komplette Weiterverarbeitung in der Auftragsverwaltung:
Versand, Rechnungsstellung, Zahlungsüberwachung und die gesamte Kommunikation mit deinen Kunden erledigst du bequem in der integrierten Auftragsverwaltung. So sparst du dir und deinem Team viel Zeit und Aufwand.
Welche Shopsysteme werden unterstützt?
Bei der Anbindung deines Online-Shops in WISO MeinBüro Desktop wird zwischen den folgenden Varianten unterschieden:
WISO MeinBüro Desktop Webshop-Schnittstelle:
Mit der integrierten Webshop-Schnittstelle kannst du deinen Online-Shop direkt mit WISO MeinBüro Desktop verbinden. So lassen sich Bestellungen automatisch in die Software übernehmen – inklusive Kundendaten und Zahlungsinformationen.
- eBay
- Gambio GX2, GX3, und GX4
- ePages Now/Webshop Now Pro (auch Strato (SMARTWEBSHOPS werden nicht unterstützt), IONOS, Host Europe)
- Koobi (Version 7.x)
- Magento (Version 1.9.x (vor Magento 2))
- modified eCommerce (Version 2.0.x)
- osCommerce (2.3.x)
- PrestaShop (Version 1.6.x, 1.7.x - hier findet der Zugriff per Access-Token statt)
- xtCommerce (Version 4.1, 5.x, 6.x (ehem. Veyton) sowie xtModified 1.0x)
- Virtuemart (Version 1.1, 2.5.0 und 3.0.0)
- Xaran Shopsoftware
Datendrehscheibe (DDS):
Über die Datendrehscheibe (DDS) kannst du deinen Webshop mit WISO MeinBüro Desktop verbinden und so einen automatisierten Datenaustausch einrichten. Die DDS übernimmt dabei die Rolle eines Vermittlers zwischen den beiden Systemen und sorgt dafür, dass die Daten zuverlässig und im richtigen Format übertragen werden.
- Amazon
- Shopify (Kundendaten werden erst ab Grow übernommen)
- Otto Marktplatz
- Gambio GX2, GX3, und GX4
- Gambio Cloud
SOAP-Schnittstelle:
Die SOAP-Schnittstelle ermöglicht es dir, deinen Webshop mit WISO MeinBüro Desktop zu verbinden und Daten auszutauschen. Dabei wird ein standardisiertes XML-Format verwendet, das für eine strukturierte Übertragung geeignet ist.
Plugins:
Mit einem Plugin kannst du deinen Webshop direkt in die Bürosoftware einbinden. Das Plugin sorgt dafür, dass alle Daten automatisch zwischen Webshop und WISO MeinBüro Desktop ausgetauscht werden. Nach der Installation des Plugins, trägst du deine Zugangsdaten ein und legst fest, welche Daten synchronisiert werden sollen.
- Shopware 5/6 (manuelle Einrichtung, hier findet der Zugriff per Shopware-Plugin statt (derzeit nur bis Version 6.6))
Externe Anbindungen/Schnittstellen:
Bei der externen Anbindung wird dein Webshop über eine separate Schnittstellenlösung mit WISO MeinBüro Desktop verbunden. Diese Lösung übernimmt den Datenaustausch zwischen beiden Systemen. So kannst du deine Daten übertragen, auch wenn keine direkte Shop-Anbindung unterstützt wird.
- WooCommerce (WordPress-Shopsystem) über Albert Brückmann
- Billbee
- FLOW Shopsoftware