eBay Zahlungszuordnung

eBay ist Mitte 2020 beim Zahlungsprozess auf den neuen Partner Adyen umsteigen, der die Technik im Hintergrund bereitstellt. Als Verkäufer erhältst du eine Sammelauszahlung pro Tag direkt von eBay beziehungsweise Adyen. Wie du diese Buchungen korrekt zuordnest, erfährst du in diesem Beitrag.

 

Die Vorbereitungen

Zahlungsbedingung für eBay anlegen

Öffne über die Menüleiste den Bereich "Stammdaten > Kleinstammdaten > Zahlungsbedingungen". Klicke auf den Button "Neu" und nenne diese Zahlungsbedingung beispielsweise eBay. Als Zahlungsart wählst du "Karten" aus. Achte auch darauf, dass das Mahnwesen deaktiviert ist. Als Text für Angebote, Auftragsbestätigungen und Rechnungen kannst du den Hinweis "Verkauf über eBay" eintragen oder einen eigenen Text definieren. Die fertige Zahlungsbedingung sieht beispielsweise so aus:

 

Diese Zahlungsbedingung kannst du anschließend über die E-Commerce-Einstellungen als Standard-Zahlungsbedingung festlegen. Gehe dazu in den Bereich "Stammdaten > Einstellungen > E-Commerce > eBay".

Soll dies rückwirkend für bereits erstellte Rechnungen gelten, ist es erforderlich, die neu angelegte Zahlungsbedingung nachträglich in der Rechnung über den Reiter "Eingabemaske" auszuwählen.

 

Vorbereitung des Kontenplans

Damit die eBay-Gebühren verbucht werden können, kläre bitte im Vorfeld mit deinem Steuerberater ab, welches Konto dafür verwendet werden soll.

Nachdem du das korrekte Konto in Erfahrung gebracht hast, öffnest du die Kontenplan-Einstellungen. Klicke dazu in der Menüleiste auf "Stammdaten > Finanzbuchhaltung > Kontenplan bearbeiten".

 

Wähle danach den aktuellen Kontenplan aus und öffne diesen über einen Doppelklick oder den Button "Bearbeiten".

 

Öffne innerhalb des Kontenplans den Reiter "Weitere Einstellungen" und klicke im Bereich "Konten-Sichtbarkeit" auf den Button "Konten-Sichtbarkeit bearbeiten".

 

Über die Suchliste findest du das entsprechende Konto. Aktiviere die Sichtbarkeit und speichere deine Angaben jeweils über den Button "OK".

 

Zuordnung der Zahlung

In diesem Beispiel zeigen wir, wie ein Zahlungseingang über 1.950,00€ zu zwei Rechnungen über insgesamt 2.000,00€ zugeordnet wird. Die Differenz von 50,00€ wird dabei automatisch als Gebühr verbucht.

Dafür wechseln wir in den Bereich "Finanzen > Zahlungen Bank/Kasse" und öffnen den Zuordnungs-Assistenten, indem wir einen Doppelklick auf die betreffende Buchung machen.

 

Wähle nun die Kategorie "Ausgangsrechnung - Zahlung vom Kunden". Über das Dropdown-Menü kannst du dann "Kreditkartenkonten" auswählen. Den Zeitraum definierst du so, dass die offenen Rechnungen in diesen Zeitraum fallen. Wähle dann den entsprechenden Eintrag aus und bestätige die Zuordnung mit "OK".

 

Es erscheint ein Hinweis, ob eine Ausgleichsbuchung erstellt werden soll. Klicke hier auf "Ja".

 

Die Differenz kannst du anschließend auf das zuvor mit deinem Steuerberater besprochene Konto buchen und mit "OK" bestätigen.

Den Text im Feld "Info" kannst du nach deinen Wünschen anpassen.

 


Hat Ihnen dieser Beitrag geholfen?


Powered by HelpDocs (opens in a new tab)