Einrichtung deines PrestaShops

Um deinen PrestaShop in WISO MeinBüro Desktop einzurichten, öffnest du den Bereich "Stammdaten > Einstellungen > E-Commerce". Wähle hier "Webshops" aus und klicke auf "Neu".

 

Wähle dann "PrestaShop" aus und klicke auf den Button "Nächster Schritt".

  

Du wirst nun nach der Internetadresse deines Shops und einem Access-Token gefragt.

 

Um den Access-Token zu ermitteln, öffne deinen PrestaShop-Adminbereich und öffne den Bereich "Shop-Einstellungen > Erweiterte Einstellungen"

 

Es öffnet sich der Bereich "Webservice". Setzte hier den Haken bei "Webservice aktivieren (1)" und klicke dann rechts oben auf "Webservice-Schlüssel hinzufügen (2)".

 

Folgende Ansicht öffnet sich:

 

Durch Klick auf "Erzeugen" erstellst du einen neuen Schlüssel. Diesen benötigst du im Anschluss in WISO MeinBüro Desktop. Als "Schlüsselbeschreibung" kannst du eine Bezeichnung wie beispielsweise "WISO MeinBüro" eintragen.

Nun müssen noch unten in der Tabelle die nötigen Berechtigungen gesetzt werden. Setze die Haken für:

Sehen (GET), Ändern (PUT), Hinzufügen (POST), Patch (PATCH), Löschen (DELETE)

für folgende Ressourcen:

orders

products

product_options

product_option_values

combinations

tax_rules, taxes

currencies

carriers

customers

addresses

order_cart_rules

countries

languages

order_histories

stock_availables

 

Kopiere dir den Schlüssel und speichere den Eintrag im Anschluss. Anschließend kannst du zurück in WISO MeinBüro Desktop wechseln und die erforderlichen Daten eintragen. Als "Webshop Internetadresse (URL)" trägst du die Internetseite deines Webshops ein, als Access-Token den eben erzeugten Schlüssel. Klicke dann auf den Button "Nächster Schritt".

 

Nach erfolgreicher Einrichtung erhältst du die Meldung "Webshop Anbindung erfolgreich". Bestätige die Einrichtung über "Abschließen".

 

Du hast deinen Online-Shop erfolgreich in WISO MeinBüro Desktop angebunden. Die weiteren Einstellungsmöglichkeiten werden in der Anleitung "Die E-Commerce-Einstellungen in WISO MeinBüro Desktop" beschrieben.

 


Hat Ihnen dieser Beitrag geholfen?


Powered by HelpDocs (opens in a new tab)