Rechnerwechsel mit WISO Mein Büro Desktop
Ein Rechnerwechsel im Unternehmen ist oft notwendig, um mit der technologischen Entwicklung Schritt zu halten und die Leistungsfähigkeit der IT-Infrastruktur sicherzustellen. Dabei geht es nicht nur um den Austausch veralteter Geräte, sondern auch um die nahtlose Integration neuer Systeme in bestehende Arbeitsprozesse. Ein gut geplanter Rechnerwechsel minimiert Ausfallzeiten, schützt sensible Daten und fördert die langfristige Effizienz. In dieser Einführung erfahren Sie, wie Sie WISO MeinBüro Desktop auch auf Ihrem neuen Rechner starten und nutzen können.
Und so geht's
- Installieren Sie zunächst die Software auf dem neuen Rechner. Zum Download der Software verwenden Sie folgenden Link https://www.buhl.de/go/1631
Hinweis: Sie benötigen zur Installation Ihre persönliche Garantie-Nummer. Diese finden Sie online in Ihrem Kundenkonto unter https://www.buhl.de/mein-buhlkonto/.
- Erstellen Sie auf dem alten Rechner über "Datei > Daten sichern" eine Sicherung Ihrer Daten. Sofern Sie das Rechnungsarchiv und Ihre Dokumente sichern möchten, setzen Sie bitte die entsprechenden Haken. Weitere Wege zum sichern Ihrer Daten finden Sie unter folgendem Link https://www.buhl.de/faqs.html?article=1595
- Übertragen Sie diese Datensicherung mit Hilfe eines geeigneten Mediums auf den neuen Rechner.
- Lesen Sie dort die Datensicherung über "Datei > Daten wiederherstellen" zurück.
- Prüfen Sie auf Ihrem neuen Rechner die Vollständigkeit der Daten und deinstallieren anschließend die Software von dem alten Rechner.