E-Commerce-Bestellungen abrufen und verarbeiten
Die Bestellungen aus deinem Online-Shop kannst du über den Bereich "Verkauf > E-Commerce-Bestellungen" abrufen. Dafür kannst du auf den Button "Bestellungen einlesen" klicken oder du machst einen Rechtsklick in den oberen Bereich und wählst die Option "Webshop-Bestellungen abholen" aus.

Der Abruf deiner Bestellungen beginnt:

Du erhältst anschließend einen Hinweis, wie viele deiner Bestellungen abgerufen wurden. Achte bitte darauf, dass hier kein Hinweis auf aufgetretene Fehler enthalten ist. Sollte dies jedoch der Fall sein, findest du hier Fehlerquellen und Lösungsansätze bei der Webshop-Integration

Nachdem du den Hinweis mit "OK" geschlossen hast, siehst du in der Übersicht deine gesamten Bestellungen. Sofern die Artikelzuordnung bereits hinterlegt ist, kannst du deine Bestellungen einzeln oder gesammelt verarbeiten. Markiere dazu eine Bestellung oder über die Tastenkombination "STRG + A" mehrere Bestellungen und klicke auf den Button "Bestellungen verarbeiten zu...". Hier kannst du zwischen Auftrag, Lieferschein oder Rechnung wählen.

In unserem Beispiel haben wir die Bestellungen in Rechnungen umgewandelt. Sofern du in den E-Commerce-Einstellungen die Dublettenprüfung aktiviert hast, wird diese bei der Umwandlung ausgeführt. Gegebenenfalls erhältst du eine Abfrage zu den Kundenstammdaten. Nachdem der Prozess abgeschlossen ist, findest du die Vorgänge im jeweiligen Bereich über die Kategorie "Verkauf".